2866 2922 94+
moc.t-onavlag@ofni
Galvano-T electroforming-plating GmbH
Komponenten durch Galvanoformung
Search
Search Menu

Wärmeleitfähigkeit

Gerade die Wärmeleitfähigkeit ist bei den in unserem Unternehmen abgeschiedenen Metallen von einigem Interesse. Kupfer ist nach Silber das am besten leitende Metall.

Nur Diamant übertrifft diese noch um einiges. Für viele Kühlkörper ist es gerade die ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit unseres Kupfers, welche, zusätzlich zu den guten Festigkeitswerten manche dieser Strukturen erst möglich macht.

Für galvanisch abgeschiedenes Nickel gilt ähnliches. Als Alternative zum Edelstahl bei Schabewärmetauschern hat es bei vergleichbarer Festigkeit und Zähigkeit, ebenfalls eine deutlich bessere Wärmeleitfähigkeit.

Viele nicht austenitische Eisenwerkstoffe haben ebenfalls gute Beiwerte, allerdings eine gegenüber viele Medien schlechtere Korrosionsbeständigkeit.

Maximale Wärmeleitfähgigkeit diverser Materialien (W / (m * K))

Die maximale Wärmeleitfähigkeit eines Diamanten beträgt 2300 W / (m * K). Um die maximale Wärmeleitfähigkeit von ähnlich leitenden Materialien besser zu illustrieren, beinhaltet das nachfolgende Balkendiagramm lediglich die Materialien ohne den Diamanten. In der Tabelle darunter sind alle Vergleichswerte aufgeführt.

Maximale Wärmeleitfähigkeit (W / (m · K)) 
Diamant2300
Silber429
Kupfer, Galvano-T400
Kupfer, rein393
Kupfer, Handelsware370
Kupfer, SF Cu (Phosphor desoxidiert)364
Gold, rein314
Aluminium, rein221
Magnesium170
Wolfram167
Graphit165
AlMg3140
Messing120
Silicium148
Natrium133
Nickel85
Eisen80
Platin71
Zinn67
Blei35
Titan22
Quecksilber8,3
Wasser0,5
Helium0,14
Stickstoff0,02
Xenon0,005
Vakuum0

Sources