Copper
63.546
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Eigenschaften unserer Materialabscheidungen. Die Werte wurden real ermittelt, entweder durch uns selbst oder von anderen Instituten oder Unternehmen. Die Eigenschaften galvanischer Abscheidungen sind nie auf den Punkt gleich, sondern unterliegen prozessbedingungen Schwankungen.
Wir sind bestrebt, im Rahmen unserer analytischen Möglichkeiten, diese Schwankungen so klein wie möglich zu halten, die Werte bewegen sich aber auf jeden Fall im Rahmen der unten gezeigten Grenzen.
Nickel
58.693
Durch Temperatur Einwirkung können sich diese Werte zum Teil dramatisch verändern. Diese gilt insbesondere für die Festigkeitswerte ( Cu und Ni ). Dieses Verhalten ist aber auch bei den vergleichbaren hüttenmännischen in gleichem Maße zu finden.
Je nach Badtyp sind auch Modifikationen durch Zusätze ( Organisch und/oder anorganisch ) oder Strom ( z.B. Reverse Puls Plating ) dieser Eigenschaften möglich.
Beispiel: Erhöhen der Abscheidungshärte ( Cu oder Ni ) und Festigkeit mit dem Nachteilen einer evt. geringeren Dehnung, geringerer Leitfähigkeit, Verlust der Schweißbarkeit, schlechterer RRR Werte ect.
Galvano-T Kupfer
Mechanische Kennwerte | |
---|---|
Dehngrenze Rp0,2 | 255 – 275 N/mm² |
Zugfestigkeit Rm | 330 – 350 N/mm² |
Dehnung A5 | 25 – 30 % |
Mikrohärte | 110 – 120 HV0,5 |
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Elektrische Leitfähigkeit | 57 – 59 Megasiemens/ Meter (58,2 MS/m = 100 % IACS) |
Wärmeleitfähigkeit | 350 – 400 W/m*K |
Galvano-T Nickel
Mechanische Kennwerte | |
---|---|
Dehngrenze Rp0,2 | 400 – 600 N/mm² |
Zugfestigkeit Rm | 500 – 800 N/mm² |
Dehnung A5 | 15 – 20 % |
Mikrohärte | 225 – 270 HV0,5 |